Backöfen
Hier findest du Camping-Backöfen für Wohnmobil, Wohnwagen, Van oder Zelt – von kompakten Miniöfen bis zu leistungsstarken Gas- und Einbau-Backöfen. Perfekt, wenn du auch unterwegs auf frische Pizza, Brot und Aufläufe nicht verzichten willst.
Jetzt mehr über unsere Kategorie Backöfen erfahren...
CAMPING-BACKÖFEN FÜR JEDES SETUP – STROM, GAS ODER GRILL
Ob frische Brötchen am Morgen, Lasagne im Van oder Pizza am Lagerfeuer – mit einem Camping-Backofen kochst du unterwegs fast wie zuhause. Bei uns findest du alle Arten an Backöfen vieler Marken, die für jede Energieart und Einbausituation geeignet sind.
Elektro-Backöfen für den Stellplatz:
Wenn du Zugang zu Strom hast, sind kompakte Geräte wie der Tristar Mini-Backofen oder Severin Toast-&-Bake-Ofen die erste Wahl. Sie heizen schnell auf, passen auf jede Arbeitsplatte und sind ideal für Brötchen, Aufläufe oder Gratins.Gasbetriebene Backöfen für autarkes Reisen:
Wer lieber frei steht, greift zu Gasöfen wie dem Kampa Freedom Oven oder den Thetford Modellen. Sie funktionieren unabhängig vom Stromnetz, bieten Grillfunktion und eignen sich für ausgedehnte Touren im Wohnmobil oder Van.Einbau-Backöfen fürs Wohnmobil:
Feste Einbauvarianten wie der Dometic Einbaugasofen mit Grill integrieren sich direkt in die Bordküche. Sie bieten Temperaturregelung, Sichtfenster und Zündsicherung – ideal für Vielfahrer und Langzeitcamper.Backöfen für den Grill:
Ganz ohne Strom oder Gasanschluss funktionieren Modelle wie der Omnia Campingbackofen oder der Enders Camping Backofen. Sie werden einfach auf den Gas- oder Kohlegrill gestellt und nutzen die Hitze des Grills zum Backen. Hier gibt's praktisches Zubehör für deinen Campingbackofen. Perfekt für Zeltcamper oder die, die wenig Platz haben.FAQs - Camping Backöfen
Welcher Camping-Backofen passt zu meinem Reisetyp?
Mit Stromanschluss eignen sich Elektro-Öfen für schnelle Gerichte. Für autarke Reisen sind Gasöfen ideal, beim Zelten oder Grillen bieten auf dem Grill eingesetzte Mini-Öfen maximale Freiheit.
Kann ich mit dem Omnia-Ofen alles backen?
Ja – von Aufläufen über Brot bis zu Kuchen ist fast alles möglich. Die Oberhitze entsteht durch die heiße Luftzirkulation des Grills oder Kochers.
Wie unterscheidet sich ein Camping-Backofen vom Haushaltsbackofen?
Campingmodelle sind kleiner, energiesparender und auf begrenzte Strom- oder Gasleistung ausgelegt. Trotzdem bieten sie Temperaturen bis 250 °C und Grillfunktion.
Was brauche ich für den Betrieb eines Gas-Backofens?
Eine passende Gasflasche mit Druckminderer und Schlauchanschluss. Bei Einbaugeräten sollten Montage und Anschluss durch Fachpersonal erfolgen.





























